Timo Schlüter in die Ritterschaft der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen aufgenommen

Ein ganz besonderer Moment für die St. Hubertus Schützengilde Rietberg: Unser Mitglied Timo Schlüter ist im Rahmen der Herbsttagung der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) in Balve in die Ritterschaft aufgenommen worden. Wir gratulieren Timo von ganzem Herzen.

Der feierliche Investiturgottesdienst in der achteckigen Balver Kirche, die an den Aachener Dom erinnert, markierte am Freitag den Auftakt der Veranstaltung. In einer feierlichen Messe, die von dem Musikverein Balve mit seinem großen Sinfonieorchester atemberaubend untermalt wurde, wurden die neuen Mitglieder in die Ritterschaft aufgenommen. „Als mein Namen aufgerufen wurde und ich mich zum Ritterschlag hingekniet habe, hatte ich am ganzen Körper Gänsehaut“, berichtet Timo Schlüter mit leuchtenden Augen. Das Gilde-Mitglied war in der Vergangenheit schon bei der ein oder anderen Veranstaltung der Ritterschaft, zuletzt auch in Rom, dabei. „Dann bin ich von Friedel Pauleickhoff, dem Großonkel meiner Frau vorgeschlagen und dann auch ausgewählt worden – das war schon eine riesige Überraschung für mich“, sagt der 29-jährige Vollblut-Schütze.

Nach der Messe fand der europäische Abend in der beeindruckenden Kulisse der Balver Höhle statt, bei dem die Teilnehmer einen Festakt erlebten, der ein zweites Mal Gänsehaut bereitete: Mit dem Großen Zapfenstreich und der Europahymne wurde der Abend würdevoll eröffnet. Im Anschluss fand ein reger Austausch bei Essen aus Ganz Europa statt, bei dem rund 700 Schützenschwestern und -brüder aus sieben europäischen Ländern zusammenkamen.

Eine Feier, die den Zusammenhalt der europäischen Schützenfamilie spürbar gemacht hat. Denn das Wochenende bot zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch, zur Begegnung über Grenzen hinweg und zur Pflege alter wie neuer Freundschaften.

In die Ritterschaft werden engagierte Schützen aufgenommen, die sich auf Grundlage christlicher Werte in besonderer Weise für Europa und die Demokratie einsetzen. Zu den rund 900 Mitgliedern zählen Vertreter der Kirche, Staatsmänner, Politiker sowie Menschen, die sich ehrenamtlich für Europa einsetzen. Und dazu zählt fortan auch Timo Schlüter!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner