Es ist einer der spannendsten Wettbewerbe unter der Vogelstange überhaupt: das Stadtkönigschießen im Rietberger Stadtgebiet. Am Sonntag, 27. Juli, steht in Westerwiehe die 35. Auflage an. Zum sechsten Mal soll der Titel am liebsten nach Rietberg gehen.
Der Jubel im vergangenen Jahr war riesig, als sich mit Michael „Menne“ Descher zum fünften Mal ein Rietberger König zum Super-Monarchen im Stadtgebiet schoss – und dann auch noch beim Heimspiel auf dem Rietberger Schützenfest. Viel besser hätte das Drehbuch nun wirklich nicht sein können. Doch die Zeit neigt sich nun dem Ende entgegen.
Denn im Rahmen des Westerwieher Schützenfestes werden Menne und Corinna ihre Würde weitergeben müssen. Am liebsten aus unserer Sicht natürlich an unser amtierendes Königspaar Maik und Annalena. Es wäre das erste Mal, dass unsere Rietberger Gilde zwei Mal in Folge den Stadtkönig stellt. Überhaupt waren erst fünf Könige unseres Vereins bislang bei diesem Super-Schießen erfolgreich: Franz-Josef Pollmeier (1999 in Mastholte), Arnim Regenberg (2001 in Westerwiehe), Werner Kalefeld (2011 in Varensell), Michael Aufderstroth (2015 in Mastholte) und zuletzt eben Michael Descher (2024 in Rietberg).
Rekord-Sieger des Wettbewerbs sind Varensell und Bokel mit jeweils sieben Titeln. Es folgen Mastholte (6), Neuenkirchen und Rietberg (je 5) und Druffel (4). Westerwiehe blieb der Titel bislang verwehrt.
Natürlich drücken wir Maik und Annalena beide Daumen und hoffen daher auch auf zahlreiche Unterstützer. Wer mitfahren und anfeuern möchte, kann um 13.00 Uhr zum Treffen am Schützenheim kommen, Abfahrt ist um 13.30 Uhr am ZOB – es wird die Uniform mit Hut getragen!