Das gab es in der Geschichte des Stadtkönigschießens auch noch nicht: Maik Aufderheide, unser amtierender König, erlegt den Adler. Und damit wird der Titel erstmals durch unsere Gilde verteidigt. Zwei Super-Monarchen in Folge hatte es bislang noch nicht gegeben.
Das Stadtkönigschießen hat einfach seine eigenen Gesetze. Und seinen eigenen Reiz. Sieben Majestäten, oder wie dieses Mal aufgrund des Urlaubs des Mastholter Königspaares nur sechs, die um die Wette schießen und ihren Super-Monarchen suchen. Und erstmals kann unsere Gilde den Titel verteidigen.
So wurde die Kette am Sonntagnachmittag in Westerwiehe von Menne Descher an Maik Aufderheide übergeben. Die Amtszeit von Maik und Annalena wird somit um ein Jahr verlängert. Der Abschied in 14 Tagen vom Rietberger Königsamt wird somit leichter fallen.
Entsprechend groß fiel der Jubel am Sonntag aus. Zum nun sechsten Mal geht der Titel des Stadtkönigs nach Rietberg. Bisher waren bereits Franz-Josef Pollmeier (1999 in Mastholte), Arnim Regenberg (2001 in Westerwiehe), Werner Kalefeld (2011 in Varensell), Michael Aufderstroth (2015 in Mastholte) und zuletzt eben Michael Descher (2024 in Rietberg) für unsere Gilde erfolgreich.
Rekord-Sieger des Wettbewerbs sind Varensell und Bokel mit jeweils sieben Titeln. Es folgen Mastholte und jetzt Rietberg (je 6), Neuenkirchen (5) und Druffel (4). Westerwiehe blieb der Titel bislang verwehrt.