Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rietberg,
verehrte Gäste aus nah und fern,
wenn im August die Straßen geschmückt sind, die grün-weißen Fahnen an fast allen Häusern wehen, Marschmusik erklingt und das Schützenbataillon durch unsere schöne Stadt zieht, dann heißt es: Rietberg feiert Schützenfest – ein Höhepunkt im Jahreslauf, auf den wir uns alle freuen dürfen. Vom 9. bis 11. August laden wir Sie und Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns ein Fest des Miteinanders, der Tradition und der Lebensfreude zu erleben.
In einer Zeit, die von globalen Krisen, politischen Spannungen und schlechten Nachrichten geprägt ist, ist es wichtiger denn je, Orte der Gemeinschaft, der Freude und des Zusammenhalts zu pflegen. Unser Schützenfest bietet genau diesen Raum – ein Ort, an dem Sorgen und Hektik für ein paar Tage in den Hintergrund treten dürfen. Es ist ein Fest, das uns Kraft gibt, weil es zeigt, wie lebendig unsere Gemeinschaft ist und die zeigt, was möglich ist, wenn viele Menschen gemeinsam ins Rad greifen.
Ein besonderer Gruß und Dank gilt unserem amtierenden Königspaar Maik Aufderheide und Annalena Schlegaites, das seine Regentschaft vergangene Woche mit dem Stadtkönigstitel gleich mal um ein weiteres Jahr verlängert hat. Ihr dürft unsere Gilde somit eine weitere Saison repräsentieren. Begleitet werdet Ihr dabei sicherlich auch weiterhin von Eurem jungen und dynamischen Thron, der Ausdruck der Verbundenheit mit unserem Verein und der Freude an der Tradition auch im jugendlichen Alter ist. Ebenso herzlich danken wir unserem Jungschützenkönigspaar Tobias Kloock und Carlotta Frerich, das ebenfalls mit jugendlicher Frische und Begeisterung zeigt, wie lebendig und zukunftsfähig unser Vereinsleben ist. Als Bezirksjungschützen-Königspaar dürft Ihr eure Regentschaft ebenfalls verlängern. Ein toller Erfolg und ein Novum in unserer langen Vereins-Historie.
Unser Dank gilt auch allen, die im Vorder- und Hintergrund zum Gelingen dieses Festes beitragen: den Offizieren, dem Vorstand, der Schützenfamilie, den Musikvereinen, den vielen Helferinnen und Helfern, der Stadt Rietberg sowie unserem Festwirt Ralf Kleineheinrich mit seinem Team für die Unterstützung. Ohne euch wäre ein solches Fest nicht möglich. Denken möchten wir auch an alle, die aus Alters- oder Gesundheits-Gründen nicht mitfeiern können – wir wünschen Euch eine baldige Genesung und hoffen, dass Ihr im kommenden Jahr wieder unter uns sein könnt.
Wir freuen uns auf festliche Stunden, stimmungsvolle Abende im Festzelt, feierliche Momente und das Wiedersehen mit Freunden, Nachbarn und Gästen. Lasst uns gemeinsam feiern – mit Freude im Herzen, im Geist der Gemeinschaft und im Bewusstsein, dass Zusammenhalt und Tradition wertvolle Güter sind, die es zu bewahren gilt.
In diesem Sinne wünschen wir allen frohe, harmonische und unvergessliche Festtage.
Stefan Kay (Vorsitzender), André Nordmann (2. Vorsitzender), Hubert Handing (Oberst)